#glücklichmacher – August

Der Monat August gehört zu den klassischen Hochzeitsmonaten und ist dadurch besonders beliebt für Brautpaare, da das Wetter für die Trauung und die Feier meistens gutes Wetter und warme Temperaturen verspricht.
Aus diesem Grund folgen an dieser Stelle ein paar #glücklichmacher für eine Sommerhochzeit.

1. Schattenplätze – Sommerhochzeiten, werden meistens draußen gefeiert. Besonders bei sehr heißen und sonnigen Tagen solltet ihr daher darauf achten, dass genügend Schattenplätze zur Verfügung stehen. Nicht nur eure Gäste, sondern auch ihr, werdet euch über kühle Orte freuen. Dies solltet ihr bereits bei der Wahl eurer Traumlocation berücksichtigen.

2. Erfrischungsgetränke – Da es im Sommer sehr warm werden kann, ist es für alle Beteiligten wichtig, dass sie genügend Flüssigkeiten zu sich nehmen. Achtet daher darauf, dass nicht nur für ausreichend alkoholische Getränke gesorgt ist, sondern vor allem nicht alkoholische Getränke ausreichend vorhanden sind. Erfahrungsgemäß trinken die Gäste bei Sommerhochzeiten mehr von allem.

3. Leichte Sommerküche – Nichts ist schlimmer, als ein schweres Essen an einem warmen Tag. Immerhin werden eure Gäste und ihr selbst müde und träge. Denkt daher daran, leichte Gerichte für eure Hochzeit auszuwählen. Ein Melone-Feta-Fenchel-Salat oder ein leichtes Fischgericht eignen sich hervorragend. Lasst euch daher unbedingt von eurer Location und/oder Caterer beraten.

Ihr habt andere #glücklichmacher für euren Hochzeitstag geplant? Schreibt mir, ich freu mich drauf. Ihr hättet gern andere #glücklichmacher geplant? Schreibt mir diese auch. Andere haben für euch keine #glücklichmacher geplant? Erst recht her damit!

Hoch lebe die oberste Hochzeitsregel – #eurehochzeiteureregeln!

Weitere ausführliche Infos, praktische Anwendungen wie eine grobe Budgetverteilung und ausführliche Checklisten gibt es dann im #ichhabjagesagt_heiratsplaner