#glücklichmacher – was macht auf Hochzeiten glücklich?
Der Titel ist natürlich etwas provokant, sollte man doch meinen, dass Hochzeiten und Heiraten allgemein glücklich machen.
Ja. Oder manchmal auch eher nein. Es gibt so Hochzeiten, nur das ist eine andere Geschichte und ich rede nicht von verheiratet werden oder aus einer Not heraus, weil sich nichts Besseres findet. Es gibt immer wieder Momente auf Hochzeiten, wo ich dachte DAS IST NICHT EUER ERNST, DAS IST AUF KEINEN FALL EUER WUNSCH. Und trotzdem machen unfassbar viele Paare Dinge auf ihrer Hochzeit, die sie nicht möchten, weil das macht man so oder weil die Oma das gern möchte. Ihr plant eure Traumhochzeit, niemand anders ist dafür verantwortlich und wenn doch, sollen doch bitte eure Wünsche umgestezt werden.
Und genau das ist der Grund, das es ab sofort hier die #glücklichmacher geben wird. Und es geht direkt los mit drei wild zueinader gewürfelten Dingen, die euch als Paar unbedingt glücklich machen sollten.
1. Das Hochzeitsessen – Ja, essen macht glücklich. Jedoch nur, wenn es auch das gibt, was ihr als Paar gerne esst. Fragt mal ein Brautpaar, was würdet ihr gern auf eurer Hochzeit essen. Da kommt oft zuerst `Oma Inge isst keinen Fisch` und Cousin blablablubb hat irgendeine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Und jetzt nochmal die Frage: Was würdet ihr gern essen? Also wir lieben Sushi, nur Sushi auf einer Hochzeit? Ne, das macht man nicht….und jetzt geht es mit dem glücklich machen los. Warum nicht eine Platte LieblingsSushi bestellen und voller Genuss auf eurer Hochzeit essen? Wie fühlt sich der Gedanke an? Ist das nicht ein Träumchen? Und für den Rest der Bande findet sich sicher auch etwas Leckeres, den eins sollte klar sein: Auf einer Hochzeit ist noch niemand verhungert! Obwohl…ne, das kommt wann anders.
2. #festeohnereste – Wie bitte? Was soll daran glücklich machen? Ein Fest ist immer auch ein Problem für die Umwelt. Nehmen wir die heißgeliebten Luftballons mit Karten dran. WARUM? Das tut nix oder wie oft habt ihr schon Karten zurückbekommen? Das ist ein riesiges Problem für die Umwelt und macht wohl kaum jemanden glücklich, außer den Ballonverkäufer (#sorrynotsorry) Wenn ihr auf Ballons steht, dann nutzt diese für die Dekoration oder Background für die Fotobox und nutzt sie so den ganzen Abend, da habt ihr sicher mehr davon. Und glücklich macht es so auf jeden Fall auch.
3. Luft zum atmen -Wie bitte? Atmen, die können doch schnappatmen, wenn sie wollen. NEIN, ich meine es wörtlich: Lasst euch und euren Gästen Luft zum atmen. Plant Pausen ein und ballert euren Hochzeitstag nicht komplett zu. Ich meine nicht 5 Stunden Mittagsschlaf, ich meine Pausen zum kennenlernen und zum reden und mal genüßlich die Situation und die Location wirken lassen. Gleiches gilt für euch als Paar: Plant euch Luft ein, Luft zu zweit, zum küssen, zum vielleicht mal kurz abhauen mit eurem Fotografen oder den Kindern – whatever. Lasst euch Luft zum atmen an eurem Hochzeitstag.
Ihr habt andere #glücklichmacher für euren Hochzeitstag geplant? Schreibt mir, ich freu mich drauf. Ihr hättet gern andere #glücklichmacher geplant? Schreibt mir diese auch. Andere haben für euch keine #glücklichmacher geplant? Erst recht her damit!
Hoch lebe die oberste Hochzeitsregel – #eurehochzeiteureregeln und nun ab ins Wochenende!