#hochzeitstipps – alle Fragen rund um das Thema Hochzeitsfotografie

Herzlich willkommen, du wunderschöner September! Herzlich willkommen, ihr traumhaften Herbsthochzeiten!

Irgendwie ist im Herbst wieder mehr Planungszeit, mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden. Wir werden uns ab sofort jeden Monat mit einem besonderen Thema, rund um die Hochzeitsplanung und wunderschöne Traumhochzeiten, beschäftigen. Anfangen werden wir mit der Hochzeitsfotografie, alle Fragen rund um den richtigen Hochzeitsfotografen für euch.

Warum überhaupt Hochzeitsfotografie?

Als Hochzeitsfotografin bin ich natürlich nah an dem Thema dran, mich beschäftigen viele Fragen, wie und warum Paare einen Fotografen buchen. Ganz oft gebe ich Tipps und Tricks, gern auch mal mehr als eine halbe Stunde am Telefon und dann wird der deutlich günstigere Fotograf, der Freund des Onkel, die Schwester der Tante gebucht. Manchmal versuche ich das zu verstehen und ganz oft stelle ich fest, das Paare gar keine Ahnung haben, warum ein Fotograf was kostet oder wieso man überhaupt einen Fotografen für welchen Zeitraum buchen sollte. So viele Fragen und keine Antwort in Sicht. Also los geht`s! Stellen wir uns diesem Thema und in den nächsten Wochen planen wir gemeinsam immer ein kleines Stückchen Traumhochzeit mehr und bringen vor allem Licht ins Dunkel der wilden Planungszeit.

Grundsätzliche Fragen.

Lasst uns mit den einfachsten Fragen zum Thema Hochzeitsfotograf beginnen, vorausgesetzt ihr bucht nicht den Nachbarsjungen. Hell yeah, ihr werdet heiraten und ihr seid euch sicher, das euch ein Fotograf begleiten soll. Ganz wunderbar, ihr schaut im Telefonbuch und sucht euch jemanden raus. Und dann stellt euch dieser Jemand wilde Fragen nach Bildstil oder wie viele Reportagestunden ihr buchen möchtet. Und dann seid ihr das erste Mal fertig, weil ihr keine Ahnung habt.

Beginnen wir nochmal bei Null – ihr heiratet, immer noch hell yeah. Und ihr möchtet einen Fotografen buchen – juhu. Jetzt kommt die erste Frage: Welche Momente möchtet ihr am Hochzeitstag festgehalten bekommen? Was möchtet ihr später euren Kindern zeigen, welche Erinnerungen wollt ihr für immer bildlich festgehalten haben? Grundsätzlich ruft das Herz (zumindest bei den Bräuten) immer ALLES (beim Bräutigam geht so).

Und nun denken wir ganz kurz nach, welche Momente gibt es überhaupt am Hochzeitstag, lasst uns mal zusammen fassen:
  • das Gettingready – das Styling und Fertigmachen der Braut und des Bräutigams
  • der First Look – Braut und Bräutigam treffen sich vor der Trauung ganz intim zu zweit
  • die Trauung – die ist safe
  • die Gratulationen – wunderbare, herzliche Momente
  • das Kaffee trinken mit dem Anschnitt der Hochzeitstorte – Entschuldigung, wer hat hier Torte gesagt?
  • das Brautpaarshooting – eure Zeit zu zweit
  • die Fotos mit den Gästen, kleine Gruppenfotos – immer wichtig
  • die Dekoration in der Hochzeitslocation – so viele kleine Details
  • die Stimmung am Abend – einzigartig und ganz besonders
  • der Hochzeitstanz – falls ihr Tänzer seid
  • die Momente zwischen den Gästen – sollte für immer im Herzen bleiben
  • die Stimmung des Hochzeitstages – sollte auch für immer im Herzen und auf Bildern festgehalten bleiben

Und wahrscheinlich würden wir mehr Momente finden, die es wert sind, festgehalten zu werden. Jetzt dürft ihr überlegen, was davon für euch wichtig ist. Und danach werden sich die Stunden richten, die ihr einen Fotografen buchen möchtet. Das ist der erste Schritt. Überlegt in Ruhe, was euch wichtig ist und welche Momente sind es euch wert, gebucht zu werden. Und ja, Hochzeitsfotografie kostet Geld und ja, für viele Paare ist das der entscheidende Punkt, um sich gegen eine lange Hochzeitsreportage zu entscheiden. Nur ist er das wirklich?

Was bleibt von eurer Traumhochzeit übrig? Wenn alles aufgegessen ist und der DJ den letzten Song gespielt hat und die Blumen verblüht sind.

Der Ring, der Nachname und die Bilder und ja, diese Momente kosten Geld. Okay, ich bin Hochzeitsfotografin und muss das sagen. Und ja, ich bin eine verheiratete Frau mit Hochzeitsbildern von 2001, die leider unter total versaut fallen und das obwohl wir für 20 Prints in 13x18cm 1200DM bezahlt haben…irre. Ich würde alles dafür geben, um diesen Fehler rückgängig zu machen, nur damals (und so alt bin ich nicht:) ) gab es kaum Optionen.

Ihr habt die Wahl, wahrscheinlich gibt es zu viel Auswahl, ihr könnt euch nach Geschmack, nach Farbe, nach Stil, nach Sympathie und auch nach Preis entscheiden. Allerdings ist immer mein wichtigster Rat für Brautpaare: Entscheidet euch nach Sympathie! Lernt euren Fotografen kennen und lasst euer Herz sprechen.

„Wir fotografieren, damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.

[Kathie Thurmes]

Hochzeitsfotografin Daniela Müller

 

Meine Hochzeitsfotografie und ganz viel Inspiration in der Hochzeitsgalerie findet ihr unter www.daniela-mueller.com.

 

 

 

 

 

Mehr Information zum Thema Hochzeitsfotograf bekommst du in den nächsten Wochen und sag mir nicht, ich hab nichts gesagt, falls du ohne Bilder da stehst. Und wenn du nicht so lange warten möchtest, findest du ganz viele Tipps und Tricks zum Thema Traumhochzeit und Hochzeitsplanung im #ichhabjagesagt-heiratsplaner. #nixwiereingeschmökert