#hochzeitstipps – Save the Date – Wieso? Weshalb? Warum?
Ihr steht am Anfang eurer Planung und habt die ersten Themen wie Datum finden und Gästelistenplanung hinter euch gebracht. Dann geht es nun darum eure Liebsten zu informieren, wann denn das große Ereignis stattfinden soll. Dafür gibt es die wunderbare Möglichkeit über eine „Save the Date“ Karte eure Gäste zu informieren.
Doch wieso, weshalb, warum verschicken Brautpaare diese „Save the Date“ Karten ? Nachfolgend wird diese Frage beantwortet.
Wieso, weshalb, warum braucht man Save the Date Karten?
Jedes Brautpaar möchte natürlich, dass möglichst alle der gewünschten Gäste zur Hochzeit erscheinen. Um dies zu gewährleisten versenden Paare sogenannte „Save the Date“ Karten. Dieser Trend kommt aus den USA und hat sich mittlerweile in der deutschen Hochzeitskultur mehr als etabliert. Dies ist keine offizielle Einladung, sondern dient lediglich als Reminder für eure Gäste, um sich das Datum schon einmal rot im Kalender zu markieren.
Es geht nicht darum, genaue Details eurer Hochzeitsplanung an eure Gäste bekannt zu geben. Vielmehr geht es darum, all eure Liebsten zu informieren und dadurch sicher zu gehen, dass alle an eurem großen Tag mit euch feiern können.
Welche Informationen sollen eure Save the Date Karten enthalten?
Natürlich ist der wichtigste Punkt das Datum Eurer Hochzeit. Weiterhin könnt ihr eure Gäste über einen eventuellen Dresscode oder ein Motto informieren. Falls ihr Gäste von außerhalb habt, bekommen diese die Möglichkeit, Flüge und Hotelzimmer rechtzeitig zu buchen bzw einen gegebenenfalls notwendigen Urlaub rechtzeitig einzureichen.
Wann werden die „Save the Date“ Karten verschickt?
Im besten Fall versendet ihr die Karten bzw die Informationen, sobald euer Hochzeitsdatum steht. Im Idealfall wisst ihr zu diesem Zeitpunkt auch schon, an welchem Ort und in welcher Location ihr feiern werdet. Versendet eure Karten in einem Zeitraum von sechs bis neun Monaten vor der geplanten Hochzeit, damit eure Gäste ausreichend Zeit haben, sich um spezielle Outfits (bei Dresscode/Motto), Flüge oder Unterbringung zu kümmern.
Wichtig an dieser Stelle: Die vorab Karten ersetzen nicht eure eigentliche Einladung zu eurer Hochzeit.
Bei den Karten an sich sind euch keine Grenzen gesetzt. Seid so kreativ wie ihr möchtet oder so minimalistisch wie möglich. Im Beitrag ist immer die Rede von „Save the Date“ Karten. Allerdings liegt uns das Thema #GreenWedding und Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Daher besteht auch die Möglichkeit, die wichtigsten Informationen statt mit einer Karte über eine Mail oder eine WhatsApp Gruppe / SMS an eure Gäste zu übermitteln. Natürlich ist dies nicht so romantisch wie in jeder Cinderella-Vorstellung, aber wer sagt denn, dass dadurch eure Hochzeit nicht trotzdem romantisch sein wird?!