#iminterview mit Melanie Lorenz Dost – Hochzeitsfotografin
Die wunderbare Hochzeitsfotografin Melanie Lorenz Dost hat im Juni 2018 die freie Trauung in Portimao, Portugal begleitet. Ihre Sicht zu einer Auslandshochzeit (aus Sicht eines professionellen Hochzeitsdienstleisters) könnt ihr nun lesen.
Melanie hat Babette und Konrad auf einer Hochzeitsmesse kennengelernt, angefragt wurde zuerst der Termin in Deutschland. An diesem war Melanie schon ausgebucht (mehr dazu unter WANN buche ich meinen Lieblingsdienstleister?) Im Gespräch kam die Rede auch auf die freie Trauung in Portugal, ein Fotograf war nicht geplant. Ein Freund war für die Bilder angedacht. Es gitb eine wichtige Frage zum Thema Hochzeit:
Von welcher Trauung möchtet ihr die Bilder in eurem Wohnzimmer hängen haben?
Für Babette und Konrad war relativ schnell klar, dass ihnen die freie Trauung in Portugal mehr am Herzen lag und es hatte viele Vorteile den Fotografen mitzunehmen. Vorteile, wie die Absprachen zu Hause, dieselbe Sprache und das Vertrauensverhältnis zueinander, liegen auf der Hand. Auch der Preisunterschied, zu einem Fotografen vor Ort im jeweiligen Ausland, ist nicht so groß wie immer angenommen. Vergleicht einfach die Preise und vor allem, was am Ende des Tages an Leistung inkludiert ist. Das Wichtigste für eure Traumhochzeit ist jedoch die Sympathie zum Dienstleister. Ihr „müsst“ mit dem Fotografen einen ganzen Tag verbringen, egal wie sich das anhört. Er/sie ist immer an eurer Seite und wenn ihr euch nicht mögt, wäre es fatal für die Bilder und auch für die Stimmung am Tag.
Fotografie I Melanie Lorenz Dost #liebendank
HIER kannst du Babettes und Konrads Interview zu ihrer Destinationwedding nachlesen, warum sie in Portugal geheiratet haben und überhaupt.